am Donnerstag, 03.04.2025 zum Film Die Eiche – Mein Zuhause
von 9:00 – 11:15 Uhr mit Gast der Bayer. Forstverwaltung: Cornelia Ziegler
Der Film kommt ohne Worte aus und entwickelt eine eigene Bildsprache, die das Publikum in ihren Bann zieht. Der Dokumentarfilm bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte: Welche Tiere werden beobachtet und wie verändert sich das Verhalten der Tiere je nach Jahreszeit? Wie ist der Film dramaturgisch gestaltet und wie wird beispielsweise Spannung erzeugt?
___________________________________________
am Donnerstag, 03.04.2025 zum Film Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen
von 09:30 – 12:30 Uhr mit Filmgast: Experte Andreas Schiegl (Dipl. Ing. Technische Physik)
Ideen und Lösungen aufzuzeigen ist für die Filmemacher der produktivere Weg, um den ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Problemen auf der Erde zu begegnen und dem Zusammenbruch der globalen Ökosysteme entgegenzuwirken. Der Dokumentarfilm und das Seminar ermuntern dazu, selbst zu einer besseren Zukunft beizutragen.
___________________________________________ Kinoseminare sind medienpädagogisch begleitete Gespräche und Workshops im Anschluss an den jeweiligen Film und werden von unseren Filmpädagoginnen und -pädagogen moderiert.